DIE MISSION VON DAS HELDEN-ATELIER:
"Das Gast- und Nahrungsmittelgewerbe gemeinwohl-orientiert UND wirtschaftlich erfolgreich auszurichten".
DIE MISSION VON DAS HELDEN-ATELIER:
"Das Gast- und Nahrungsmittelgewerbe gemeinwohl-orientiert UND wirtschaftlich erfolgreich auszurichten".
Gründerin von DAS HELDEN-ATELIER, Organisationsentwicklerin und Gemeinwohl-Beraterin.
Ich bin in meinen Anfangsvierzigern, im Schwäbischen aufgewachsen, fühle mich überall zu Hause, habe 25 Jahre Hotel-, Gastro,- und Eventerfahrung, blogge über nachhaltige Unternehmensheld*innen, habe ein Betriebswirtschaftsstudium absolviert, glaube daran, dass jeder Einzelne von uns die Welt ein Stück besser machen kann, weigere mich, Unternehmen zu unterstützen, die nicht integer sind, liebe es zu Joggen, entdecke für mein Leben gerne die Welt, engagiere mich für die Gemeinwohlökonomie und die solidarische Landwirtschaft, bin eine große Tierliebhaberin, übe Yoga und meditiere manchmal, stehe total auf frisches Bio-Gemüse, mag den Wald & die Berge, helfe gerne anderen Menschen und bin leidenschaftliche Unternehmerin.
Begleitung von Unternehmen zur Gemeinwohl-Bilanzierung.
Workshops & Trainings zu Nachhaltigkeit & Gemeinwohl-Orientierung im Gastgewerbe.
Mit DAS HELDEN-ATELIER setze ich von Anfang an auf die Werte der Gemeinwohlökonomie, um Leitplanken unseres Handelns zu setzen. Sie schaffen Klarheit und einen Kompass im Dschungel des Unternehmertums.
Schon seit der Gründung ist DAS HELDEN-ATELIER ein Mitgliedsunternehmen der Gemeinwohl-Ökonomie, dem "Wirtschaftsmodell mit Zukunft", welches die Wirtschaft wieder vom Kopf auf die Füße stellen will. Geld soll Mittel und nicht Zweck des Wirtschaftens sein. Natürlich sollen und müssen Unternehmen angemessene Gewinne erzielen. Aber Waren und Dienstleistungen nur deshalb zu produzieren oder anzubieten, um Geld zu machen, ist in etwa so, als ob man essen würde, um dick zu werden.
Die Prinzipien der GWÖ unterstützen in besonderem Maße die Umsetzung der 17 Sustainable Development Goals (SDGs), die die Vereinten Nationen im Jahr 2015 verabschiedet haben. Es geht hier wie dort um eine globale, nachhaltige Entwicklung für "People, Planet, Prosperity, Peace and Partnership".
Unser erster Gemeinwohlbericht ist derzeit in Arbeit und wird Anfang 2023 hier auf der Webseite veröffentlicht werden. Im Bericht kann dann nachgelesen werden, wie DAS HELDEN-ATELIER ethisch wirtschaftet.
An der Fakultät für Tourismus der Hochschule München bin ich bereits mehrfach als Gastdozentin im Einsatz gewesen. Ab Herbst 2023 darf ich an der HM einen GWÖ Prxiskurs als Lehrbeauftragte über das gesamte Semester begleiten.
Auch an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde (bei Berlin) bin ich als Gastdozentin tätig.
Gerne mache ich Vorträge, arbeite mit und für Schulen, Universitäten/Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen zum Thema Gemeinwohl-Orientierung bzw. Nachhaltigkeit.
Trainings & Workshops rund um das Thema Nachhaltigkeit in der Hotellerie & Gastronomie gehören ebenfalls zu meinen Tätigkeitsschwerpunkten.